
Was ist Fassadenwärmedämmung?
In diesem Artikel wollen wir die Wärmedämmung der Fassade überprüfen; Was sind die Arten der Wärmedämmung für die Fassade des Gebäudes und wie wird sie verwendet und wie hoch sind die Kosten für diese Beschichtungen und andere Dinge, zu denen Sie möglicherweise Fragen haben? Bleiben Sie also bei uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Zellstoffsammlung bietet viele Dienstleistungen wie Hochbau, die Rolle der Farbe bei der Gebäudesanierung und -renovierung, die Farbe städtischer Gebäude, Arten von Treppenbelägen, Fassadenfarbe und Fassadenbeschichtung aus Granit sowie Bauphasen, Baufarben, Baugeräte und Exterieur Isolierung Das Gebäude hat eine besondere Aktivität.
In der Fassade des Gebäudes verwendete Materialien:
Zu den Faktoren, die einen erheblichen Einfluss auf die vom Gebäude empfangene Menge an Sonnenenergie haben, gehören die Materialien, die für die Außenfassade und die Öffnungen verwendet werden. Berücksichtigung der Wärmedämmfassade und der Verwendung der Innenwandmaterialien sowie der Abmessungen der Öffnungen in Bezug auf die Fassade gemäß den Energieverbrauchskriterien, um das optimale Muster in der Gestaltung durch die Einführung der Wärmedämmfassade zu erreichen des Aufschlusskomplexes im Hochbau.
Energieverbrauch im Gebäude:
Auf den Gebäudesektor entfällt ein Großteil des weltweiten Energieverbrauchs. Die Reduzierung der Wärmeverluste von Gebäuden kann einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden leisten, was durch eine effektive Gebäudedämmung möglich ist. In diesem Fall haben Wärmedämmstoffe für Fassaden viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es wurden verschiedene Studien auf dem Gebiet der Gebäudeisolierungsabdeckungen zur Verwendung an der Wand durchgeführt und von ihren thermischen, akustischen und thermischen Feuchtigkeitsvorteilen profitiert.
Wärmedämmbeschichtung:
Zu diesen interessanten Isolierbeschichtungen, die auf den Innen- und Außenflächen von Wänden in Gebäuden angebracht werden können, wurden mehrere Untersuchungen durchgeführt, und die Ergebnisse hinsichtlich ihrer Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen wurden präsentiert. In Bezug auf die Leistungskriterien haben Wärmedämmbeschichtungen viel günstigere und attraktivere Ergebnisse als normale Beschichtungen gezeigt.
Wärmedämmung:
Die dritte Schicht des Trockenfassadensystems, die eine wesentliche Rolle bei der Gebäudedämmung spielt, ist die Wärmedämmung. Diese Schicht legt sich wie eine Decke um das Gebäude und verhindert mit den physikalischen Eigenschaften der Elemente in ihrer Textur das Eindringen von Wärme. Isolatoren können im Allgemeinen aus verschiedenen tierisch-mineralisch-synthetischen-pflanzlichen Materialien hergestellt werden, wobei nur zwei Arten von mineralischen und synthetischen zum Bauen verwendet werden.
Es ist möglich, jede Dicke dieser Isolierung in diesem System zu installieren. Es ist auch möglich, die Dicke in Zukunft unter allen Umständen zu erhöhen.Diese Schicht wird mit mechanischen Befestigungselementen oder Klebematerialien mit der Arbeit verbunden.
Strahlung:
Sonnenlichtstrahlung oder -strahlung ist eigentlich die Übertragung von Wärme von einer wärmeren Oberfläche auf eine kühlere Oberfläche durch Luft oder Vakuum. Infrarotstrahlen selbst tragen keine Wärme; Vielmehr wird die darin enthaltene Energie von den Oberflächen absorbiert und bewirkt, dass die Temperatur dieser Oberfläche ansteigt. Diese Wärme wird aufgrund des Temperaturunterschieds von einer Oberfläche zur anderen übertragen.
Strahlungsverhalten im Gebäude:
Alle Gebäude haben Dächer und Außenwände und sind daher direktem Sonnenlicht ausgesetzt. Auf diese Weise absorbiert die Außenwand die Strahlungsstrahlen der Sonne und die von der Außenwand erzeugte Wärme wird auf die Innenwand übertragen. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt diese Übertragung durch Leitung zu anderen Komponenten.
Umbau des Gebäudes mit Fassadenwärmedämmung:
Die Dämmung von Wohn- und Gewerbeanlagen gehört zu den kostengünstigen Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen und Energieverbrauch. Daher werden in Gebäuden aus der Vergangenheit und heute übliche Wärmedämmungen verwendet, die sich auf die Details komplexer Gebäude auswirken. Der Einsatz von Wärmedämmung in Gebäuden reduziert den Energieverbrauch; Halten der Temperatur und Kühlen und Heizen der Gebäudeumgebung.
Gerade bei Altbauten, die nicht in einem guten Dämmzustand sind und deren Wärmeverlustkreislauf durch eine gute Dämmung saniert werden muss. Daher gilt der Einsatz von leichter Wärmedämmung mit außergewöhnlicher Leistung bei Neubauten und Altbausanierungen als geeignete Lösung.
Izol umfasst:
Bei Beschichtungen auf Aerogelbasis wird diesen Beschichtungen als nächste Komponente Aerogel zugesetzt. Dämmbeschichtungen auf Basis von Aerogel wurden aufgrund der Verbesserung der Wärmeleistung des Gebäudes in Betracht gezogen, ohne spezifische und grundlegende Änderungen am Gebäude vorzunehmen. Die Verwendung von Aerogel-Dämmabdeckungen in Gebäuden ist eine intelligente Lösung, um Wärmeverluste in bestehenden Gebäuden zu reduzieren.
Gefrierverhalten des Gebäudes:
Die Verbesserung der thermischen Leistung des Gebäudes kann durch Hinzufügen einer Dämmung an der Wand erfolgen. Isolierbeschichtungen auf Aerogelbasis können innen oder außen an Wänden verwendet werden. Isolierverkleidungen an der Außenseite der Wände stehen in Kontakt mit der Außenumgebung und den Bedingungen von Wind, Regen, Frost und Sonnenlicht, daher müssen sie stärker sein. Aus diesem Grund erfordert der Einsatz im Gebäude mehr Überlegungen und höhere Kosten. Daher sollten weitere Studien auf diesem Gebiet durchgeführt werden.
Herstellung von Isolierabdeckungen:
Die Phase der Installation dieser Abdeckungen ist selbst an Wänden mit komplexen geometrischen Formen sehr einfach. Daher wird zur Verwendung von Wärmedämmbeschichtungen das im industriellen Maßstab hergestellte Granulat mit Mörtel in Form von Ton vermischt und die Tonmischung anschließend in einem Sack gelagert und zum Einsatzort transportiert. Am Einsatzort wird es mit Wasser angerührt, um eine geeignete Viskosität für den Einsatz als Spray auf der Wand zu erreichen.
Leistung isolierender Beschichtungen:
In diesem Abschnitt untersuchen wir die Leistung von Isolierbeschichtungen an Gebäudefassaden. Die wichtigsten Merkmale dieser isolierenden Beschichtungen sind die Verbesserung der Wärmeleistung, des Schalls und der Atmungsaktivität im Vergleich zu Wasserdampf. Neue Beschichtungen haben im Kurzzeitvergleich eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit (ca. 72 % der Dämmung) und im Vergleich zu anderen gängigen Baubeschichtungen auch einen besseren Schallabsorptionsgrad.
Dies wird durch die Untersuchung ihrer Wasserdampfdurchlässigkeit gezeigt.
Feuchtigkeits-Wärmeleistung:
Die Gebäudehülle gilt als wichtigster Teil des Gebäudes, aufgrund der wasserabweisenden Eigenschaften der Wärmedämmung sind Beschichtungen auf Basis von Wärmedämmung mit feuchtigkeits-thermischer Leistung bei Gebäudebeschichtungen sehr wichtig. Die Innentemperatur des Gebäudes im Iran beträgt im Winter normalerweise etwa 24 bis 26 Grad, was sich im Falle der Verwendung des Harrati-Isoliersystems nach den Erfahrungen mit der Verwendung dieses Systems in verschiedenen Bauprojekten stärker auf die Energieeinsparung auswirkt als 70%. Wenden Sie sich daher für weitere Informationen an unsere Experten im großen Zellstoffkomplex.
Vorteile von Wärmedämmbeschichtungen:
1. Harrati-Dämmfassade zur Reduzierung des Energieverbrauchs des Gebäudes
2. Schalldämmung
3. Stilisierung des Projekts und Optimierung des Gebäudes gegen Erdbeben
4. Projektansicht verschönern
5. Angemessener und erschwinglicher Preis
6. Anwendbarkeit auf alle Gebäude, ob neu oder alt
Auflöseset:
Wenn Sie sich für eine Wärmedämmung der Fassade des Gebäudes entscheiden; Sie können die Zellstoffgruppe mit hervorragender Erfahrung auf diesem Gebiet fragen. Wir hoffen, dass die Informationen, die wir über die Wärmedämmung des Gebäudes bereitgestellt haben, hilfreich waren. Bei weiteren Fragen können Sie sich an unsere Experten wenden, damit sie so schnell wie möglich antworten können möglich Vielen Dank, Sie waren bis zum Ende des Artikels bei uns.